EKG bei Ihrem Hausarzt in Marzahn

Das EKG (Elektrokardiogramm) ist das wohl wichtigste Diagnose-Werkzeug zur Einschätzung der Herzgesundheit. Es liefert ein grafisches Abbild der Herzaktivität, die mit auf der Brust angebrachten Elektroden gemessen wird.

Mit dem EKG können Störungen des Herzrhythmus, ein akuter Herzinfarkt oder eine Herzschwäche ebenso erkannt werden wie Durchblutungsstörungen. In all diesen Fällen ist eine frühzeitige Diagnose von großer Bedeutung, denn je eher gegengesteuert wird, desto besser die Heilungschancen. Daher bildet das EKG auch einen wesentlichen Bestandteil der allgemeinen Vorsorgeuntersuchung.

Je nach Befund klären wir Sie über geeignete Präventionsmaßnahmen auf, leiten eine Behandlung ein oder überweisen Sie an die Kardiologie. Unter Umständen kann es auch sinnvoll sein, ein Belastungs-EKG vorzunehmen, bei dem der Puls auf einem Fahrradergometer hochgetrieben wird. Zudem sollte die Herzaktivität in manchen Fällen über längere Zeit überwacht werden – dazu eignet sich das Langzeit-EKG, das meist über 24 Stunden erfolgt und von einem kleinen Gerät am Gürtel aufgezeichnet wird.