Lungenfunktionsprüfung bei Ihrem Hausarzt in Marzahn

Bei einer Lungenfunktionsprüfung – fachsprachlich Spirometrie, oftmals auch einfach Lufu genannt – atmen Sie in ein Mundstück, das per Schlauch mit einem Gerät verbunden ist. Dieser Spirometer misst, wie viel Luft Sie in welcher Geschwindigkeit ein- und ausatmen können. Die Nase wird dabei verschlossen.

Angezeigt ist eine Lufu, wenn unklare Beschwerden der Atemwege wie Luftnot und anhaltender Husten, eventuell mit Auswurf, vorliegen. Zudem können Haut und Fingernägel eine Sauerstoff-Unterversorgung durch eine dunkle Verfärbung anzeigen, was ebenfalls die Prüfung der Lungenfunktion nahelegt. Für chronisch erkrankte Patienten, etwa bei Asthma oder COPD, wird die Spirometrie in der Regel zur Verlaufskontrolle eingesetzt.

In unserer Hausarztpraxis finden Sie den nötigen internistischen Sachverstand, um die Funktion Ihrer Lunge gründlich zu überprüfen und die spirometrischen Ergebnisse in eine Diagnose zu übersetzen.