Ultraschalluntersuchung bei Ihrem Hausarzt in Marzahn

Die heutige Diagnostik bietet verschiedene Möglichkeiten, von außen in den Bauch- und Brustraum „hineinzublicken“. Der Nachteil des Röntgens und der Computertomografie liegt darin, dass eine Strahlenbelastung der Patienten damit einhergeht. Völlig unbedenklich ist dagegen, auch bei längerer oder häufigerer Anwendung, die Ultraschalluntersuchung (Sonografie). Mit den in unserer Praxis eingesetzten modernen Ultraschallgeräten sind gleichwohl sehr detaillierte Einsichten in die inneren Strukturen des Körpers zu gewinnen, denen unser fachärztlich geschulter Blick Hinweise auf krankhafte Veränderungen entnehmen kann.

Eine Bauchraum-Sonografie ist zur Abklärung von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und der Leber ebenso hilfreich wie bei Gallenblasensteinen, Nierensteinen oder Flüssigkeitsansammlungen. Auch Milz, Hauptschlagader und Lymphknoten lassen sich per Ultraschall präzise untersuchen.

Für Sie als Patient oder Patientin sind mit der Untersuchung keinerlei Schmerzen und Unannehmlichkeiten verbunden. Lediglich etwas kühles Gel muss auf die Haut über dem Untersuchungsgebiet aufgetragen werden. Wir erläutern Ihnen gern ausführlich, was der Sonografie-Bildschirm zeigt und was das für Ihre Gesundheit bedeutet.